Knapp eine Woche sind sie nun her - die Kommunal- und Europawahlen. Wie viele andere Menschen, schauen auch wir ernüchtert auf die Tatsache, dass der Rechtsruck in der Gesellschaft erneut so offen zu Tage getreten ist.
Im sachsenweiten Vergleich hat die AfD im Landkreis Leipzig bei den Kommunalwahlen zwar etwas geringere Zustimmungswerte (27,2%), dennoch ist die Partei auch hier - wie in allen Kreistagen - zur stärksten Fraktion geworden. Auch die Freien Sachsen sind in allen Kreistagen vertreten. Im Landkreis Leizpig haben sie 3,5% der Stimmen erhalten und sitzen zukünftig mit drei Abgeordneten im Kreistag. Auch auf der Ebene der Gemeinde- und Stadträte feierten extrem rechte Parteien Erfolge und verzeichnen einen Stimmenzuwachs. In Wurzen ist die AfD zukünftig im verkleinerten Stadtrat (von 26 auf 22 Sitze) ebenso wie die CDU mit 7 Sitzen vertreten. Welche Veränderungen die Wahlen in der alltäglichen Kommunalpolitik nach sich ziehen, werden die kommenden Monate zeigen. Ob die vielzitierte "Brandmauer" nach ganz rechts - sofern es sie je gab - hält, ist zweifelhaft.
16. Juni 2024
Nach der Wahl, ist vor der Wahl - wir machen weiter!
Unser Blick auf die Wahlen