Landkreis Leipzig. Der Lokale Aktionsplan (LAP) bekommt einen neuen Namen und eine neue inhaltliche Ausrichtung. Seit 2007 zahlt der Bund Geld, um unter Jugendlichen den Demokratiegedanken zu stärken; jetzt ist das Bundesprogramm unter veränderten Prämissen für die Zeit von 2015 bis 2019 neu aufgelegt worden.
Einer Information des Jugendamtes zufolge soll die LAP-Arbeit in Form von regionalen "Partnerschaften für Demokratie" weiterentwickelt werden. Die entsprechende Leitlinie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend steht unter dem Motto "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit".