Am Freitag, 08. April 2011 heißt es wieder ab 20 Uhr im D5: Singen, singen, nochmals singen. Zum Young Europe Abend steigt im Kulturkeller nämlich die erste Karaoke-Party des Jahres unter der Regie unserer beiden Europäischen Freiwilligen Mattia (Italien) und Cevdet (Türkei), bei der jede und jeder ans Mikro treten kann, die/der will. Nur Mut!
8. April 2011, eigene
Young Europe: Mit Karaoke in D5 in den Frühling
mmel- und Durchgangslager Drancy und im März 1944 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Vater und Mutter wurden fast sofort in den Gaskammern umgebracht. Der 19jährige musste nun im Auschwitzer Lager Monowitz für die IG Farben schuften. Mit dem Näherrücken der Roten Armee wurde er wieder zurück nach Deutschland gebracht, wo er schließlich in das KZ Buchenwald kam und durch dessen Befreiung seitens der amerikanischen Truppen den Holocaust als einer der wenigen Wurzener Juden überlebte. In seine Heimatstadt wollte er nicht wieder zurück kehren, ebenso wenig in Deutschland bleiben, also ging er wieder nach Frankreich. Dort lernte er seine spätere Ehefrau kennen und wurde im Laufe der Jahre Vater von zwei Kindern und Großvater mehrerer Enkelkinder.