BILDUNG
· Workshops, Seminare und Vorträge für Schulklassen und pädagogische Fachkräfte
· Themen wie Demokratie, Antidiskriminierung und Nachhaltige Entwicklung
· Pädagogische (Wander-)Ausstellungen
Schwerpunktthemen unserer Bildungsarbeit sind Demokratie, Antidiskriminierung und Nachhaltige Entwicklung. Dabei möchten wir Menschen motivieren sich aktiv in gesellschaftliche Gestaltungsprozesse einzubringen. Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Gegenwart verstehen wir als offenen Prozess ohne einfache Antworten. Deshalb begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Lösungen, diskutieren Visionen und erproben Handlungsansätze. Hier finden sie unseren Bildungsansatz.
Unsere Themen:
Baustein 2: Neonazistische Strukturen
Baustein 3: Erinnerungskultur & Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Baustein 4: Bildung für nachhaltige Entwicklung und entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Baustein 5: Demokratiebildung
Baustein 6: Diskriminierungssensible Bildungsarbeit
Baustein 7: Vermittlung von Bildungsinhalten über kreativ - künstlerische Materialien
Baustein 8: Umbrüche - Wie gesellschaftliche Veränderungen unser Leben prägen?
Beispiel: DDR und Wende