Antidiskriminierungsregel: Wir als Veranstalter_innen behalten uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homophobe, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungstheoretiker_innen und Querfrontler_innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
24. Juli 2025, 16:00 Uhr
BRÜCHE – VON UMBRÜCHEN ZU AUFBRÜCHEN
Ort: D5 (Domplatz 5)
Vier Wochen zeigt das NDK Wurzen die Wanderausstellung Brüche. Sie thematisiert individuelle Migrationserfahrungen anhand von Texten, Bildern, Videos und Collagen. Am 24.07. gibt es ab 16 Uhr eine Einführung in die Ausstellung und in die Technik des Wander-Webens.
3. August 2025, 17:00 Uhr
FILM ZUM RINGELNATZSOMMER – IM SCHATTEN DER TRÄUME
Ort: Kulturhaus Schweizergarten
Der Film führt durch das Werk von Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz, die über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen Schlagers und Kinos bildeten. Einführung und Filmgespräch mit Musikjournalist Claus Fischer.
23. September 2025, 16:00 Uhr
OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5
Ort: D5 (Domplatz 5)
Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die nächsten Termine sind: 21.10., 18.11.
21. Oktober 2025, 16:00 Uhr
OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5
Ort: D5 (Domplatz 5)
Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Termin ist: 18.11.
18. November 2025, 16:00 Uhr
OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5
Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Termin ist: 18.11.